Biografie

Hapé Schreiberhuber (* 25. Juli 1969 in Steyr) ist ein österreichischer Künstler. Die Künstlersignatur „Hapé“ steht für seinen Vornamen Heinz-Peter. Er lebt und arbeitet im Schloss Lamberg in Steyr, Österreich.

Sein Bild-Kunstwerk umfasst Malerei, Konzertmalerei, Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie; es ist geprägt durch Studienaufenthalte in Linz, Dresden, Barcelona, New York, Palermo, Münster, Wien, Stone Town. Seine Werke befinden sich in öffentlichen un Privatsammlungen. Vetretung von Galerie Schön (Bonn) und Galerie Maringer (St. Pölten). Zusammenarbeit mit Kunsthistoriker Dr. Martin Miersch (Ulm).

Er entwickelt als Schauspieler seit 2012 Lesungen und Sprachperformances der Weltliteratur, bes. mit „Die Weise von Liebe und Tod“ , „Elf Visionen“ von Rainer Maria Rilke gastiert er im deutschsprachigen Raum.

Hapé Schreiberhuber ist künstlerischer Leiter von: Styraburg Festival (seit 2007), Kunstwoche/Artweek (seit 2011), Rilke Festival (seit 2025), Literatur & Musik (Wien Peterskirche 2017–2020)